Beratung | Umsetzung
In Auftrag und Kooperation mit unserer Partnerin phorbis Communications AG, Online-Umsetzung Webseite mit Nachhaltigkeitsbericht 2020 der Coop-Gruppe, Coop…
Coop Gruppe Nachhaltigkeit | Website | Beratung und Design
Beratung | Umsetzung
In Auftrag und Kooperation mit unserer Partnerin phorbis Communications AG, Online-Umsetzung Webseite mit Nachhaltigkeitsbericht 2020 der Coop-Gruppe, Coop…
Beratung | Umsetzung
In Auftrag und Kooperation mit unserer Partnerin phorbis Communications AG, Online-Umsetzung Webseite mit Nachhaltigkeitsbericht 2020 der Coop-Gruppe, Coop aktualisiert jährlich den Bericht zum Thema Nachhaltigkeit.
Referenz öffnen >
Raiffeisen Gruppe | Jahres- und Geschäftsbericht | Entwicklung | Beratung
Beratung | Umsetzung
In Auftrag und Kooperation mit unserer Partnerin phorbis Communications AG, Online-Jahres- und Geschäftsbericht der Raiffeisen Gruppe, validierte Importdaten des…
Beratung | Umsetzung
In Auftrag und Kooperation mit unserer Partnerin phorbis Communications AG, Online-Jahres- und Geschäftsbericht der Raiffeisen Gruppe, validierte Importdaten des Finanzberichts sowie Umsetzung für Desktop und Mobile
Referenz öffnen >
Coop Gruppe Geschäftsbericht | Website | Beratung und Design
Beratung | Umsetzung
In Auftrag und Kooperation mit unserer Partnerin phorbis Communications AG, Online-Umsetzung Geschäftsbericht 2019 - 2022 Coop-Gruppe, Coop publiziert jährlich den…
Beratung | Umsetzung
In Auftrag und Kooperation mit unserer Partnerin phorbis Communications AG, Online-Umsetzung Geschäftsbericht 2019 - 2022 Coop-Gruppe, Coop publiziert jährlich den Geschäftsbericht nur in elektronischer Form.
Referenz öffnen >
UPK Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel
Intranet-Applikation
Beratung | Konzeption | Erweiterungen | Entwicklung | Support
Herausforderung und Nutzen:
Im Rahmen der Überarbeitung des neuen Corporate Design und der darauf zugeschnittenen Website…
Beratung | Konzeption | Erweiterungen | Entwicklung | Support
Herausforderung und Nutzen:
Im Rahmen der Überarbeitung des neuen Corporate Design und der darauf zugeschnittenen Website wurde ebenfalls das Intranet komplett überdacht und erneuert.
Das Bedürfnis, die internen Geschäftsprozesse nahtlos zu integrieren hatte eine hohe Priorität. Ergänzend zu einem nachhaltigen Aufbau des Intranets mit dem CMS TYPO3, wurde eine Vielzahl weiterer Zusatzfunktionen entwickelt und implementiert. Diese erleichtern den Arbeitsalltag der Mitarbeitenden wesentlich. Sämtliche Mitarbeitenden werden mit SSO (Single-Sign-on) automatisch mit den entsprechenden Rechten am System angemeldet. Die Schnittstelle zum Qualitätsmanagement System QM-Pilot und zum internen Telefonbuch ermöglicht einen einfachen Zugriff.
Zentrale und sehr schnelle Suche:
Solr bietet mit der «Enterprise Search Engine» von Adobe ein hohes Mass an Performance beim Durchsuchen grosser Mengen von Daten. Solr hält die einmal indizierten Daten permanent im Arbeitsspeicher und liefert dadurch deutlich schnellere Suchergebnisse als mit herkömmlichen Suchfunktionen. Die Anbindung an das TYPO3 und weitere externe Drittsysteme liefert blitzschnell Treffer in hoher Güte.
Technische Highlights:
Moms in Prayer Schweiz
Website
Beratung | Konzeption & Kreation | Umsetzung | Wartung | Support
Herausforderung und Nutzen:
Relaunch mit neuem Internetauftritt mit besonderem Fokus auf die zielgruppenorientierte…
Beratung | Konzeption & Kreation | Umsetzung | Wartung | Support
Herausforderung und Nutzen:
Relaunch mit neuem Internetauftritt mit besonderem Fokus auf die zielgruppenorientierte Benutzbarkeit (Usability / User Design) und die optimale Verwendung in allen verfügbaren Sprachen.
Eine neu gestaltete und benutzerfreundliche Navigation, optimierte Struktur sowie Call-to-Action Element führen die Besucher noch einfacher an das gewünschet Ziel.
Das Design der neuen Website für Moms in Prayer Schweiz ist für mobile Geräte optimiert (responsive) und mehrsprachig verfügbar und spricht somit, eine möglichst grosse Anzahl Besucher der Zielgruppe an.
Referenz öffnen >IBB Rating Tool für individuellen Betreuungsbedarf
Bikantonale Software-Lösung der Basler Halbkantone
Beratung | Konzeption & Design | Umsetzung | Wartung & Support
Herausforderung & Nutzen:
Zur Ermittlung und Einschätzung des individuellen Betreuungsbedarfs für pflegebedürftige Personen…
Beratung | Konzeption & Design | Umsetzung | Wartung & Support
Herausforderung & Nutzen:
Zur Ermittlung und Einschätzung des individuellen Betreuungsbedarfs für pflegebedürftige Personen wird den relevanten Institutionen ein webbasiertes Erfassungsinstrument in Form von klassifizierten Fragebögen für verschiedene Anspruchsraster bereitgestellt. Die Evaluation dieser Bedarfseinschätzungen werden von den partizipierenden Institutionen an den entsprechenden Kanton übermittelt. Eine konsolidierte Gesamtstufe spiegelt das Ergebnis wieder, auf deren Basis der Kanton anschliessend die jeweiligen Kostenübernahmegarantien erstellt.
Nutzen:
Alle relevanten Informationen werden einfach und flexibel sowie zeitunabhängig in einem Formular erfasst und sind für eine nachträgliche Bearbeitung verfügbar. Integrierte praktische Hilfsfunktionen und Wegleitungen ermöglichen ein effizientes und selbsterklärendes Vorgehen. Den Kantonen liegen anschliessend freigegebene und gesicherte Daten vor, welche direkt für Abfragen und Auswertungen herangezogen werden können. Zudem wird die Historie der gesamthaften Betreuungsaufwendungen in allen Teilaspekten historisch dokumentiert und steht für effiziente Vergleiche und Auswertungen zur Verfügung.
Ina Invest Holding Geschäftsbericht 2020
Website | Entwicklung und Projektleitung
Front- und Backend Entwicklung | Projektleitung
In Auftrag und Kooperation mit unserer Partnerin internezzo ag, Online-Umsetzung Geschäftsbericht der Ina Invest Holding. Das junge…
Front- und Backend Entwicklung | Projektleitung
In Auftrag und Kooperation mit unserer Partnerin internezzo ag, Online-Umsetzung Geschäftsbericht der Ina Invest Holding. Das junge und börsenkotierte Unternehmen Ina Invest setzt neue und nachhaltige Akzente in der Schweizer Immobilienbranche.
Referenz öffnen >
Frossard Reisen Basel
Website | Beratung und Design
Beratung | Design | Umsetzung
Die Firma Frossard Reisen aus Basel organisiert die FCB Fanreisen sowie excklusive Reisen rund um die Welt. Die Website wurde in Sachen Layout und Design neu…
Beratung | Design | Umsetzung
Die Firma Frossard Reisen aus Basel organisiert die FCB Fanreisen sowie excklusive Reisen rund um die Welt. Die Website wurde in Sachen Layout und Design neu konzipiert. Exapoint hat den Webauftritt realisiert.
Referenz öffnen >Stadt Zürich | Sozialdepartement
Core-Applikation für Abklärungs- und Beschäftigungsprozesse
Beratung | Konzept | Entwicklung | Schulung
Herausforderung & Nutzen:
Für das Sozialdepartement der Stadt Zürich wurde eine zentrale Applikation entwickelt. Die Applikation AREX regelt und…
Beratung | Konzept | Entwicklung | Schulung
Herausforderung & Nutzen:
Für das Sozialdepartement der Stadt Zürich wurde eine zentrale Applikation entwickelt. Die Applikation AREX regelt und verwaltet die Zuweisung von Sozialbezügern der Stadt Zürich an zur Verfügung stehende Plätze in städtischen und ausserstädtischen Arbeitsprogrammen. Sie verfügt über eine spezifische Stammdaten-, Adress- und Stellenverwaltung. Eine Art Reservationssystem ermöglicht die Buchung von Zuweisungen und deren Verwaltung. Internes Fachpersonal und externe Zuständige können über die Sicherheitsregeln einer städtischen e-Government Applikation zugreifen. Die Sicherheitsaspekte für den Zugriff regeln die zuständigen Stellen der Stadt Zürich.
Referenz öffnen >Moms in Prayer Europe & Israel
Vereinsinterne Adressdatenbank
Beratung | Konzeption & Kreation | Umsetzung | Wartung | Support
Herausforderung und Nutzen:
Der Verein Moms in Prayer Europe & Israel führt die Adressen über sämtliche Länder Europas…
Beratung | Konzeption & Kreation | Umsetzung | Wartung | Support
Herausforderung und Nutzen:
Der Verein Moms in Prayer Europe & Israel führt die Adressen über sämtliche Länder Europas und Israels in einer zentralen Datenbank. Die Adressen verfügen über länderspezifische Kriterien und Eigenheiten. Beispielsweise können Einträge aus Griechenland in lateinischer sowie mit dem griechischen Alphabet abgelegt werden. Je nach Anwedungszweck, bspw. für die Erstellung von Adressetikellen für die griechische Post, werden entsprechend die Daten in der Landessprache ausgegeben und ausgedruckt.
Funktionsumfang:
Basierend auf TYPO3 wurde eine kundenspezifische Extension erstellt. Der mehrsprachige Aufbau bietet neben einer Fülle von Informationen eine intuitive und einfache Pflege und Aktualisierung sämtlicher Inhalte.
Referenz öffnen >
SwissPedNet
Website Launch & Intranet Anbindung
Beratung | Konzeption & Kreation | Umsetzung | Hosting & Wartung | Support Herausforderung und Nutzen: Die fünf Universitäts-Kinterspitäler von Basel, Bern, Zürich, Genf und Lausanne haben…
Beratung | Konzeption & Kreation | Umsetzung | Hosting & Wartung | Support Herausforderung und Nutzen: Die fünf Universitäts-Kinterspitäler von Basel, Bern, Zürich, Genf und Lausanne haben sich 2012 mit den drei pädiatrischen A-Kliniken von Aarau, Luzern und St.Gallen zusammengeschlossen. Daraus entstand ein nationales Schweizer Netzwerk der pädiatrischen Forschungszentren: die Swiss Society Of Paediatrics. Um die pädiatrische Forschung zu fördern wurde eine Website initiiert mit folgendem Funktionsumfang:
Basierend auf TYPO3 wurde eine Internet- und Intranet-Plattform erstellt. Der mehrsprachige Aufbau bietet neben einer Fülle von Informationen eine intuitive und einfache Pflege und Aktualisierung aller implementierten Daten. Auch der Mitglieder-Bereich kann von der Organisation selbständig verwaltet werden und erfüllt alle Anforderungen einer zentralen Kommunikationsplattform. Projektdokumentationen und -informationen können erfasst und den berechtigten Personen zugewiesen werden.
Referenz öffnen >
Swisscom Schweiz AG
Intranet Applikation INAS
Beratung | Konzeption & Kreation | Umsetzung | Support
Herausforderung und Nutzen:
Das Ziel bestand darin für das Swisscom Kompetenz-Center "Contact Process" eine zentrale Anwendung zu…
Beratung | Konzeption & Kreation | Umsetzung | Support
Herausforderung und Nutzen:
Das Ziel bestand darin für das Swisscom Kompetenz-Center "Contact Process" eine zentrale Anwendung zu realisieren mit welcher Info- und Notansagen (INAS) geschaltet und verwaltet werden können. Dabei bestand die Herausforderung insbesondere darin, die hoch komplexe Infrastruktur der Swisscom abzubilden, gleichzeitig aber den Leitstandmitarbeitenden einen schnellen und sicheren Eingriff zu ermöglichen.
Das eigens für den Kunden entwickelte Interface wurde in Flash/Actionscript und dem Adobe Flex-Framework umgesetzt. Dabei kommuniziert das Interface über ein Gateway mit mehreren Umsystemen und Datenbanken, die miteinander vernetzt wurden. Der für den Kunden gestiftete Nutzen wird durch folgende Leistungsparameter definiert:
Kanton Basel-Landschaft
Website Relaunch | Responsive Design
Beratung | Konzeption und Kreation | Umsetzung | Hosting & Wartung | Support
Herausforderung & Nutzen:
Die Online-Perfomance der Baselbieter Regierung sollte über ein Website-Relaunch…
Beratung | Konzeption und Kreation | Umsetzung | Hosting & Wartung | Support
Herausforderung & Nutzen:
Die Online-Perfomance der Baselbieter Regierung sollte über ein Website-Relaunch aufgefrischt werden und der Devise folgen: "Strukturiert und umfassend informiert." Auf einer neuen offiziellen Plattform sollte relevanter und interessanter Content an den Bedürfnissen der differenzierten Anspruchsgruppen skaliert und dargestellt werden.
Nutzen:
Für die Programmierung und technische Umsetzung der neuen Website bediente sich Exapoint des Content-Management-Frameworks TYPO3 CMS. Integrierte Videos treffen den Zeitgeist nach bewegten Bildern und reichern die Inhalte durch einen emotionalen Erlebniswert an. Auch die gewünschte Publikation der umfangreichen Jahresberichte für 2012 und 2013 wurde in einen modernen und dynamischen Kontext gestellt. In den damaligen Anfängen des Responsive Design hat Exapoint meisterhaft den Bogen über alle Anwendungsmöglichkeiten hinweg gespannt, damit der neue Online-Auftritt der Baselbieter Regierung auf allen Endgeräten gleichermassen überzeugt.
Referenz öffnen >Joachim Rittmeyer
Website | Beratung und Konzept
Beratung | Umsetzung und Konzeption
Seit 1974 tritt der ausgebildete Primarschullehrer regelmässig auf Theaterbühnen auf. Er hatte früher über längere Zeit ein eigenes Programm im Schweizer…
Beratung | Umsetzung und Konzeption
Seit 1974 tritt der ausgebildete Primarschullehrer regelmässig auf Theaterbühnen auf. Er hatte früher über längere Zeit ein eigenes Programm im Schweizer Fernsehen und Auftritte im Deutschen Fernsehen.
Exapoint hat gemeinsam mit Joachim Rittmeyer die Website konzipiert und umgesetzt.
Stadt Zürich | Sozialdepartement
Kinderbetreuungsplattform
Beratung | Integration | Schulung
Herausforderung & Nutzen:
Innerhalb des offiziellen Internetauftritts der Stadt Zürich wurde eine Online-Plattform für die Suche von geeignet…
Beratung | Integration | Schulung
Herausforderung & Nutzen:
Innerhalb des offiziellen Internetauftritts der Stadt Zürich wurde eine Online-Plattform für die Suche von geeignet Kinderbetreuungs- Einrichtungen in Betrieb genommen. Das Sozialdepartement der Stadt Zürich bietet so allen jungen Eltern und Einwohnern der Stadt eine interaktive Form an, freie Plätze für eine Tagesbetreuung nach Wunsch zu finden. Die umfängliche Suche und Präsentation umfasst aktuellste Daten, die durch die Stadt täglich nachgeführt werden. Die Anwendung generiert die vom Besucher gesuchten Resultate an Hand einer intuitiven und Wizard-unterstützten Ermittlung. Interaktions-Design, Business-Logik und Datenbank-Modell von Exapoint ermöglichen eine sehr hohe Benutzbarkeit und Integration. Die Applikation wird als Extranet-Anwendung betrieben und entspricht den städtischen Sicherheits-Ansprüchen.
Referenz öffnen >UKBB Universitäts- & Kinderspital beider Basel
SOP-Management mit [EIS]™
Beratung | Konzeption & Kreation | Umsetzung | Erweiterung & Support Herausforderung & Nutzen: Gefordert wurde ein Datenmanagement-System mit welchem standardisierte Vorgehensweisen (SOP)…
Beratung | Konzeption & Kreation | Umsetzung | Erweiterung & Support Herausforderung & Nutzen: Gefordert wurde ein Datenmanagement-System mit welchem standardisierte Vorgehensweisen (SOP) zentral verwaltet werden können. Innerhalb dieses contentbasierten Wissensmanagements musste die Sicherung der hohen Qualitätsstandards priorisiert werden, mit dem Ziel, durch eine konsequente Anwendung das Risiko von Behandlungsfehlern zu minimieren. Dafür wurde das Informationssystem in eine moderne, effiziente und intelligente Umgebung eingebettet und die individuellen Anforderungen des Kunden parallel berücksichtigt. Die zentrale Datenerfassung mithilfe von [EIS]™ermöglicht eine einfache Erfassung komplexer Informationen, so dass der gesamte Organisations- und Verwaltungsaufwand (Datenpflege, Versionierung und Archivierung) erheblich reduziert wird. Eine umfassende Suchfunktion erleichtert den einfachen Datenzugriff auf alle relevanten Themen und stellt stets die aktuell gültigen Informationen bereit. Hierarchien, Zugriffsrechte und Verantwortlichkeiten können vom Kunden individuell definiert und modifiziert werden.
Referenz öffnen >
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung